GELEGENHEITSHÖRER

Kurz und knapp: Personen, die gelegentlich oder zufällig Radio oder Online-Audio-Inhalte hören, ohne einer bestimmten Zielgruppe anzugehören.

Als Gelegenheitshörer werden in der Radioforschung jene Hörer bezeichnet, die an ein bis drei Werktagen (Montag bis Samstag) denselben Radiosender hören. Diese Kennzahl basiert auf den Hörer-gestern-Daten, die aus der Anzahl der Personen abgeleitet werden, die mindestens 15 Minuten lang das Radioprogramm an einem bestimmten Tag gehört haben. Gelegenheitshörer können wichtige Einblicke in das Hörverhalten der Zielgruppe liefern und sind für Radioplanungen von großer Bedeutung.