Kurz und knapp: Kommerzielle Radiosender, die von privaten Unternehmen betrieben werden und Einnahmen aus Werbung generieren.
Privatradio umfasst alle privatrechtlich organisierten und kommerziellen Hörfunkgesellschaften. Diese finanzieren sich ausschließlich durch Werbeeinnahmen und sind eine Säule des dualen Rundfunksystems. Privatradiosender sind vielfältig und bieten abwechslungsreiche Programme für ihre Hörer. Gesetzliche Rahmenbedingungen für den privaten Rundfunk werden durch Landesmediengesetze definiert, und die Landesmedienanstalten vergeben Lizenzen und überwachen den Sendebetrieb.